Prävention

Prävention stammt ab von dem lateinischen Wort praevenire, was auf deutsch soviel bedeutet wie „verhüten“, „zuvorkommen“ oder auch „vorbeugen“.

Damit ist die eigentliche Bedeutung des Begriffes auch schon vom Kern her gut beschrieben. Bei der Prävention geht es im Grundsatz darum ein Ereignis abzuwehren, damit dieses nicht eintreten kann. Überwachungskameras, die offensichtlich sind und meist noch mit extra Hinweisschildern gekennzeichnet sind, sollen eine Prävention gegen z.B. Ladendiebstahl oder Gebäudeeinbruch bieten.

Aus diesem Grund ist z.B. auch das Wort Präservativ an den Begriff Prävention angelehnt, da es im Grundsatz hierbei auch um die „Verhütung“ oder „Vorbeugung“ ungewollter Ereignisse geht. 

Das könnte dich auch interessieren...

Honorar Kosten eines Detektiv

Für Detekteien, Privatdetektive oder auch Wirtschaftsdetektive gibt es keine gesetzlichen Vorgaben, in welchem Bereich ...

Observation

Observation kommt aus der englischen Sprache und heisst übersetzt „Überwachung“ oder auch „Beobachtung“. Bei ...

Detektei

Mit Detektei wird üblicherweise die eigentliche Firma bezeichnet, in der entweder mehrere Detektive beschäftigt ...