Observation

Observation kommt aus der englischen Sprache und heisst übersetzt „Überwachung“ oder auch „Beobachtung“. Bei der Observation geht es vorrangig darum ein Objekt oder auch eine Person über einen längeren Zeitraum hin zu beobachten um daraus bestimmte Erkenntnisse ziehen zu können.

Observation wird u.a. zur Prävention eingesetzt, z.B. im Bereich der Gebäude- oder auch Objektüberwachung, um Einbruch Diebstahl zu verhindern. Dieses wird üblicherweise durch eine öffentlich sichtbare Observation umgesetzt, z.B. mit der Unterstützung von Überwachungskameras, Wachpersonal und entsprechenden Hinweisen bei dem jeweiligen Objekt. Diese Form der Observation soll eine gewisse Form der Abschreckung darstellen, im Gegensatz zu der versteckten Observation.

Bei der verstecken Observation geht es vorrangig darum, das die observierte Person nichts von der Überwachung, Beobachtung mitbekommt um diese im besten Fall auf „frischer Tat zu ertappen“, z.B. wenn ein Privatdetektiv damit beauftragt wurde den Partner auf Untreue hin zu beschatten und bei einem entsprechendem Vergehen aussagekräftiges Beweismaterial (Fotos, Film- oder Tonaufnahmen) zu sammeln bzw. zu erstellen.

Das könnte dich auch interessieren...

Thomas Sullivan Magnum IV

Sein Markenzeichen ist der Schnauzbart und sein scheinbar ewig anhaltendes Lächeln. Die Rede ist ...

Wirtschaftsdetektive

Im Grunde genommen sind Wirtschaftsdetektive ganze „normale“Detektive, die sich jedoch wie Privatdetektive auf ein ...

Wirtschaftsdetektiv

Ein Wirtschaftsdetektiv ist ein Detektiv, der sich spezialisiert hat auf Dinge der Marktwirtschaft. Hierzu ...